Förderung und Abrechnung
Hinweis: Alle Dokumente zur Förderung und der Fahrt- und Auslagenabrechnungen müssen original unterschrieben und eingereicht werden, eine eingescannte Version reicht nicht aus.
Fahrtkosten- und Auslagenabrechnungen KjG e. V.
Fahrtkosten- und Auslagenabrechnungen TMK e. V.
Fördermittel
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für dich, Fördermittel für Aktivitäten zu akquirieren. Wir stellen auf dieser Seite die gängigsten Fördertöpfe vor. Wenn du ein außergewöhnliches Projekt planst oder beim ersten Durchlesen dieser Seiten nichts Passendes gefunden hast, kannst du dich gerne an die Diözesanstelle wenden, um zu prüfen, ob es nicht weitere Fördermöglichkeiten gibt.
Kinder- und Jugendförderplan
Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe kann die Katholische Junge Gemeinde, Diözesanverband Paderborn, über den Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Nordrhein-Westfalen Fördermittel für unterschiedliche Aktivitäten beantragen. Diese Möglichkeit besteht nicht nur für die Diözesanebene, sondern auch für die KjG-Bezirke und KjG-Pfarrgemeinschaften. Hier findet ihr die entsprechenden Formulare:
Landesweite Regelungen und Diözesananhang Paderborn
Allgemeine Formulare
- Deckblatt Verwendungsnachweis für alle Maßnahmenarten (Onlineversion)
- Deckblatt Verwendungsnachweis für alle Maßnahmenarten (Druckversion)
- Teilnahmeliste als pdf-Datei
- Teilnahmeliste als Word-Datei
- Datenerhebungsbogen
Formblätter Kosten
- Raumkosten/Unterkunft (Onlineversion)
- Raumkosten/Unterkunft (Druckversion)
- Fahrtkosten Teilnehmer als rtf
- Vor- und Nachbereitungskosten als rtf
- Honorarkosten
Formblätter Bildung und Qualifizierung
Formblätter Kurzfreizeit und Ferienfreizeit
- Antrag Ferienfreizeit (Onlineversion)
(für eine Kurzfreizeit ist kein Antrag erforderlich) - Antrag Ferienfreizeit (Druckversion)
(für eine Kurzfreizeit ist kein Antrag erforderlich) - Sachbericht Freizeitarbeit (Onlineversion)
- Sachbericht Freizeitarbeit (Druckversion)
Sonderurlaub
Alle Formulare kannst du auch direkt am PC ausfüllen!
Bei Rückfragen stehen dir die Mitarbeiter*innen der KjG-Diözesanstelle gerne zur Verfügung.
Zuschüsse der Kommunen und Kreise
Da sich diese Zuschüsse von Kommune zu Kommune bzw. von Kreis zu Kreis unterscheiden und regelmäßig verändern, können wir dir leider keine aktuelle Übersicht anbieten. Wir empfehlen dir, mit der Kommune bzw. dem Kreis Kontakt aufzunehmen, um zu prüfen, inwieweit eine Förderung möglich ist.
Kreis der Freunde und Förderer der Katholischen Jungen Gemeinde im Erzbistum Paderborn e. V.
Der Kreis der Freunde und Förderer unterstützt Aktivitäten von KjG-Pfarrgemeinschaften aus dem Erzbistum Paderborn. Details zur Antragstellung sind hier zu finden.
Stiftung Jugendhilfe des BDKJ-Diözesanverbandes Paderborn
Die Stiftung Jugendhilfe unterstützt Aktivitäten der Jugendverbandsarbeit im Erzbistum Paderborn. Informationen zur Antragsstellung erhaltet ihr bei der KjG-Diözesanstelle und nähere Informationen hier.